Carolin von Breitenbuch ist eine erfahrene Trainerin und Coach für Führungskräfte mit internationalem Hintergrund.

Klarheit gewinnen. Wandel gestalten. Wirksam führen.

Ausgewählte Referenzen

Gerne geben wir jederzeit spezifische Auskunft: Halbleiterindustrie, Gesundheitswesen, Metallbau, Großkanzleien, Wirtschaftsprüfer & Steuerberater, Versicherungen, Kitas, Schulen,etc.

Sie gründete CvB Coaching, ein Zentrum für Kommunikation und Führung, das auf dem historischen Rittergut Bocka in Burkau, Deutschland, ansässig ist.

Ihre berufliche Laufbahn begann mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Dresdner Bank in Düsseldorf. Anschließend erwarb sie einen Bachelor of Science in European Business mit Französisch sowie einen Master of Laws (LL.M.) in Internationalem Handelsrecht an der University of Buckingham, Großbritannien.

Zusätzlich absolvierte sie ein Diplom in Public Relations an der London School of Public Relations.

Vor der Gründung ihres eigenen Instituts sammelte sie internationale Erfahrung, unter anderem durch den Aufbau und die Leitung einer IT-Personalberatungsabteilung in San Francisco, USA. Heute liegt ihr Schwerpunkt auf der Entwicklung von Führungskräften in internationalen Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Gesprächsführung, Zielvereinbarung, Interviewtechniken, Teambuilding, Konfliktgespräche und systemisches Coaching.

Im Falle von umfangreicheren Projekten (Training von 300-700 MitarbeiterInnen/Führungskräften) hat Carolin von Breitenbuch ein sehr kompetentes und menschenzugewandtes Team, dass eine hoch kompetente Betreuung möglich macht!

Das von ihr gegründete Zentrum für Kommunikation und Führung auf dem Rittergut Bocka bietet Seminare, Business-Coachings und Teamentwicklungsmaßnahmen an. Die historische Atmosphäre des Ritterguts trägt zu einer inspirierenden Lernumgebung bei.

Carolin von Breitenbuch ist mit Philipp von Breitenbuch verheiratet; gemeinsam leben sie mit ihren Kindern auf dem Rittergut Bocka. 

Unser Netzwerk

  • Anja Meineke

    Dipl. Ing., Trainerin, Coach, Referentin

    Nach ihrer erfolgreiche Karriere als staatlich geprüfte Wirtschafterin, Dipl. Bauingenieurin ist Anja Meineke  20 Jahre Trainerin, Coach, Speakerin. Heute arbeitet sie mit Menschen zu Fragen der persönlichen Klarheit, Beruf(ung) und Karriere. Zertifiziert als Führungs-/Kommunikationstrainerin der dta-international, München; Systemischer Coach, Institut für systemische Beratung, Wiesloch, ist ihr breites Methodenwissen eine wichtige Komponente in Seminaren zur Teamentwicklung und im Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung.

  • Wolfgang Widder

    Dipl.-Kaufmann, MBA

    Wolfgang Widder studierte Wirtschaftswissenschaften in München und Austin, Tätigkeit in verschiedenen Führungspositionen; MBA am Henley Management College (GB); 14 Jahre Erfahrung als Berater und Trainer, davon 4 Jahre als Seniorpartner der Unternehmensberatung KPC und seit über 10 Jahren als Geschäftsführer der dta international ltd. und der consulting4effects GmbH. Beratung, Training und Prozessbegleitung deutscher und internationaler Top-Unternehmen. Buchautor, regelmäßige Beiträge in Managementzeitschriften. Zusatzausbildungen als Personalentwickler, Performance Consultant (dta) und in systemischer Beratung.

  • Dr. Helmut Geiselhart

    Phil., Theo., Psych., Referent, Coach

    Dr. Helmut Geiselhart studierte Philosophie an Hochschulen des Jesuitenordens in München sowie katholische Theologie an der Universität Innsbruck. Ergänzend absolvierte er vier Semester im Fach Finanzwissenschaften.

    Ab 1970 setzte er sein Studium an der Universität Paris VII – Sorbonne Nouvelle fort, mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychoanalyse. Er erwarb das Diplom in Klinischer Psychologie an der Universität René Descartes, Sorbonne, und promovierte dort in Klinischer Psychologie und Psychoanalyse.

    Über mehrere Jahre war Dr. Geiselhart als Psychotherapeut an einem mit der Universität Paris V verbundenen Kinderkrankenhaus tätig.

    Seit mehreren Jahrzehnten arbeitet er mit dem deutschen Top-Management – insbesondere zu Themen wie Rhetorik, Dialektik und der Idee der lernenden Organisation – und ist Autor zahlreicher Fachpublikationen in diesen Bereichen.

  • “If you can stay positive in a negative situation, you win.”

    – Verfasser unbekannt